NO!art + Über uns + Navi + Manipulation + Mail + Reload DEUTSCH | ENGLISH
NO!art | Boris Lurie  INDEX
Werke suchen


Memo
Alerts
Ausstellungen
Biografie
Filmografie
Filmvorführung
Geschriebigtes
Home
Interviews
Publikationen
Rezensionen
Studio
Symposien
Theater
Video-Dialog
Werke
Testament
Nachruf

Wikipedia

NO!art ist
die strategische
Kreuzung,
auf der sich
künstlerische
Produktion und
gesellschaftlich
kulturelle Aktionen
begegnen.

Stuetzpunkt
Foundation

NO!manipulation

 
Boris Lurie: Stenciled ON NO, 1969

ALTERED MAN, 1963
ASSEMBLAGES, 1963 - 96
BLACK & WHITE, 1959
BOXES & SUITCASES, 1963
CANDLE WORKS, 1996
CHAIN WORKS, 1973
CURSE PAINTINGS, 1973
DISMEMBERED WOMEN, 1947 - 59
FEEL PAINTINGS, 1955 - 85
FIGURATIVE PAINTINGS, 1946 - 66
HARD WRITINGS, 1970 - 73
LITERAL PAINTINGS, 1969
LOVE SERIES, 1962
NO POSTERS, 1963
SATURATION PAINTINGS, 1959 - 63
SCULPTURES, 1964 - 90
VARIOUS WORKS, 1959 - 70
WORKS WITH NO, 1959 - 1969

MULTIPLES, 1962 - 97

 
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

NEUERUNGEN IN DER ÄSTHETIK,
DER HERSTELLUNG UND IM MATERIAL [1970]

Werke und Aktionen betonten Inhalts, nicht Form, sondern neue Herstellungsverfahren, Materialien als Nebenprodukt des freien Ausdrucks, Ästhetisches u.a.

  SÄTTIGUNGSPROZESS: Farbauftrag, Collage, Aktionen und
Projektionen vielfältiger Art, oft inhaltlich ohne Zusammenhang,
bis das Werk gesättigt ist, voll, fertig.
  ZERISSENE GEMÄLDECOLLAGEN.
  CHIRURGISCHE ÜBERTRAGUNGEN: Körperteile versetzt,
verändert, untereinander vertauscht.
  KONZEPTE: „NO!", „Kritikerstühle“, „Luncheonette Speisekarte“,
„Freiheit oder Tod".
  KÖRPERVERFORMUNGEN: Durch Hitze, Gewicht, Auspressen,
Plastik Skulpturen, zerquetschte Metallgegenstände, flüssige
Gipsauspressungen = Scheiße Plastiken.
  MULTIPLIKATIONSBILDER: Vervielfältigung ähnlicher Bilder.
  HERSTELLUNG zerrissener und zerhackter Pinups, in Kartons
oder in flüssigen Wachs gegossen.
  MASCHINELL HERGESTELLTE OBJEKTE: Ausschußblätter
aus der Druckerei überdruckt, NO!art Poster.
  RECYCLING: NO! Poster.
  ERKLÄRENDE STATEMENTS: „Anti-Pop"-Erklärungen mit
Schablonen vervielfältigt.
  POLITISCHE DEMONSTRATIONSSTÜCKE: Angemalte Autos,
Masken für Friedensdemonstrationen.
  POLITISCHE PLAKATE: „Hört auf mit den Bombentests",
„Untergang“, u.a.
  HÄNGESTÜCKE: Hängende Plastikmontagen, „Bombe und
Schlange", „Seilobjekte".
  BODENSTÜCKE: Involvement Show, Doom Show, Shit Show,
Plastiken und Montagen für den Fußboden konzipiert.
  FEUER: Abbrennen von Kerzen „Eichmann Triptychon“.
  VERWANDLUNG VON VERGÄNGLICHEM IN BESTÄNDIGES:
Siehe Multiplikationen, Hühnerköpfe in Plastik eingegossen.
  STEMPEL: „NO!-Stempel", „NO!-Schablonen”.
  IN DEN SAND GESCHRIEBENES: Buchstaben „NO“ in Sand
geschrieben und mit Aluminium ausgegossen.
  KOLLEKTIVIERUNG UND ENTINDIVIDUALISIERUNG:
Ein anderer Künstler beendet das vorher angefangene Werk
eines anderen Künstlers, mit Hinzufügen oder
Veränderungen, kollektive Arbeit an demselben Objekt.
  TOTE TIERE: „Todes-Plastiken“, Tierteile in Plastik eingegossen.
  SYSTEM INHÄRENTES: „NO!-Plastiken“, Scheiße Plastiken.
  VERÄNDERTE PHOTOS: „A.Hitler-Happening, 1945“, Serie
„Mutierter Mensch“.
  AUSLASSUNGEN: Veränderte Wörter durch
Buchstabenauslassungen, „...uc“, usw.
  ANZEIGEN UND MANIFESTE: „Village Voice“,
„Involvement Show“, „Anti-Pop-Erklärungen", usw.
  SOZIOLOGISCHE KUNST: „American Way of Death“.

Publiziert in: Lurie, Boris and Krim, Seymour (Hrsg.), NO!art, Köln 1988

nach oben 
line
© https://borislurie.no-art.info/werke.html